StromTrooper banner

Wie installiere ich das Nikko Racing G-Pack?

1 reading
3.8K views 28 replies 4 participants last post by  R Bos  
#1 ·
Hallo liebe Vstrom-Besitzer... Ich bin neu hier und habe letztes Jahr meine 2007er Vstrom 650 gekauft. Ich bin zufrieden damit, aber Sie wissen ja, wie das so ist... also fange ich an, Umbauten vorzunehmen. Ich habe ein gebrauchtes G-Pack gekauft, aber es kam ohne Anleitung, wie man es an das Motorrad anbringt. Hat schon jemand eines an einer 2007er DL650 montiert? Und können Sie mich auf den richtigen Stecker hinweisen, um es anzuschließen? Wäre eine große Hilfe... vielen Dank...
 
#4 ·
Der allgemeine Konsens ist, dass es Zeit- und Energieverschwendung ist. Machen Sie eine Suche im SV650-Forum.
Ja, ich habe mir diese und auch YouTube angesehen. Aber es ist mir immer noch nicht klar, welchen Stecker ich anschließen soll. Alle sagen, es sei auf der linken Seite des Motorrads. Aber nicht genauer als das. Ein Bild des richtigen Steckers am Motorrad wäre also eine echte Hilfe...
 
#10 ·
Morgen bringe ich das Fahrrad zu einem befreundeten Mechaniker. Ich werde ihn dann in diese Richtung weisen. Das G-Pack passt nur an den richtigen Anschluss, aber jetzt weiß ich zumindest, wo ich am Motorrad suchen muss... danke Crombo, ich werde dich auf dem Laufenden halten, wie es gelaufen ist 👍
 
#14 ·
Danke fĂĽr die Bilder der Steckerform und -stiftkonfiguration.
Basierend auf Ihren neuesten Steckerinformationen in Nr. 13 scheint er nicht mit dem Stecker von Ihren Bildern in Nr. 7 ĂĽbereinzustimmen.
Ich denke, Sie mĂĽssen nach einem passenden Stecker- und Buchsen-Set suchen, das Sie zuerst abziehen mĂĽssen, um diese G-Pack-Einheit in Reihe zu schalten.
Sobald Sie die spezifische Steckerkonfiguration am Motorrad identifiziert haben, müssen Sie die Kabelfarben des gefundenen Steckers notieren und dann versuchen, diese Kabelfarben in einem Schaltplan für die tatsächliche Steckerbezeichnung im Schaltplan zu verfolgen. Dies gibt Ihnen Aufschluss darüber, ob Sie den richtigen Stecker angeschlossen haben oder nicht.
 
#15 ·
Hallo Gert, danke für deinen Beitrag. Das Motorrad ist im Moment beim Mechaniker. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass sich die Anschlüsse zum Anschließen wahrscheinlich hinter der linken Seitenverkleidung befinden. Sie müssen drei Drähte haben. Rosa, blau und schwarz. Der G-Pack-Anschluss ist spezifisch für ein 2007er dl650-Modell, also einfach und ohne Änderungen an den Standardanschlüssen. Wenn nicht??? Ich werde es nicht einbauen und aufhören. Ich werde alle auf dem Laufenden halten, wie das ausgeht....
 
#16 ·
Ich frage mich nur, wie Ihr Mechaniker mit dieser Installation zurechtkam und wie es für Sie funktioniert. Wie bereits gepostet, befindet sich der GPS-Anschluss unter der linken hinteren Seitenverkleidung. Der physische Anschluss befindet sich im Allgemeinen über der Oberseite des Stoßdämpfers. Um besser zu verstehen, wo sich der Anschluss befindet, konsultieren Sie Ihr Servicehandbuch zum Fehlercode C31 und die zugehörigen Abschnitte, auf die es verweist. Wenn es nach meiner Wahl ginge, hätte ich mich eher für das HealTech-Produkt entschieden, wie z. B. den GIPRO ATRE G2 Ganganzeige-Kombination (GIpro ATRE G2 (GPAT) - HealTech Electronics Ltd.) oder wenn man die Ganganzeige-Idee nicht mag, dann die X-TRE Power Box (X-Tre Power Box performance module by HealTech Electronics Ltd.). Mein Grund dafür sind die guten Berichte über den HealTech-Support sowie die DIY-Online-Installations- und Q&A-Anleitungen. Ich habe verstanden, dass ein TRE für die DL1000 vorteilhafter ist als für die DL650. Vielleicht irre ich mich.
 
#17 ·
Ich frage mich nur, wie Ihr Mechaniker mit dieser Installation zurechtkam und wie es fĂĽr Sie funktioniert.
Wie bereits geschrieben, befindet sich der GPS-Anschluss unter der linken hinteren Seitenverkleidung. Der physische Anschluss befindet sich im Allgemeinen über der Oberseite des Stoßdämpfers. Um besser zu verstehen, wo sich der Anschluss befindet, konsultieren Sie Ihr Servicehandbuch zum Fehlercode C31 und die zugehörigen Abschnitte, auf die es verweist.

Wenn ich die Wahl hätte, hätte ich mich eher für das HealTech-Produkt entschieden, wie z. B. die GIPRO ATRE G2 Ganganzeige-Kombination (GIpro ATRE G2 (GPAT) - HealTech Electronics Ltd.) oder wenn man die Idee der Ganganzeige nicht mag, dann die X-TRE Power Box (X-Tre Power Box Performance-Modul von HealTech Electronics Ltd.). Mein Grund dafür sind die guten Berichte über den HealTech-Support sowie die DIY-Online-Installations- und Q&A-Anleitungen.
Ich habe verstanden, dass ein TRE fĂĽr die DL1000 vorteilhafter ist als fĂĽr die DL650. Vielleicht irre ich mich.
Hallo Gert, vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe das G-pack Nikko Racing gebraucht für 50 € online in Frankreich gekauft. Ich lebe in der Normandie/Frankreich. G-pack ist, glaube ich, ein französisches Produkt. Ich habe es nur aus Neugier/Farkle gekauft, also werden wir sehen, ob es eine (nicht bemerkenswerte?) Leistungssteigerung geben wird. Das Motorrad ist noch beim Mechaniker. Ich bekomme es Ende der Woche zurück. Er macht auch neue Bremsbeläge, Luftfilter, neuen Kupplungshebel-Startunterbrecherschalter, Zündkerzen, behebt das Spiel in der vorderen Tankhalterung, um das Tankgeräusch beim Überfahren eines Stoßes zu stoppen, und erneuert eine korrodierte Kraftstoffleitung zwischen den Drosselklappen/Ansaugstutzen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wenn ich das Motorrad zurückbekomme. Kann es selbst kaum erwarten..
 
#19 ·
Hallo Gert und andere, falls ihr interessiert seid... Also, ich habe das G-Pack gestern selbst installiert. Heute bin ich eine 50 Meilen Testfahrt gefahren... Also, wie lautet das Urteil? Nun, es ist keine große Veränderung, wenn überhaupt... Wenn ich den Finger darauf legen müsste, würde ich sagen, das Motorrad läuft etwas ruhiger. Aber kein spürbarer Leistungsgewinn. Ist das gut? Weiß nicht... alles in allem lohnt es sich nicht. Ich habe das G-Pack gebraucht für 50 € bekommen. Aber ich würde keine 150 € neu dafür ausgeben... also, bitteschön.
 
#24 ·
Wenn Sie sich für die HealTech-Option entscheiden, wie wäre es dann, ein Feedback zu posten, wie es für Sie funktioniert. Ich denke, dass der Ganganzeige TRE-Version manchmal ein Bonus sein kann, z. B. wenn ich nach einem 7. Gang suche, während ich das Motorrad wirklich ausfahren lasse.
 
#25 ·
Hallo Gert? Hast du das HealTech an deinem Motorrad installiert?
Ich selbst bin mir nicht sicher, ob ich das G-Pack an meinem Motorrad behalten soll. Wenn ich etwas Zeit habe, werde ich einige Läufe mit und ohne es installieren. Um zu vergleichen und den Unterschied wirklich zu sehen. Dann entscheiden, ob ich es behalte.
 
#28 ·
Jetzt auf meiner Vstrom 650. Ich war nicht zufrieden mit der Installation des Nikko Racing G-Pack. Also wollte ich es gerade vom Motorrad nehmen, als ich eine Ahnung hatte. Ich habe das Motorrad in den Dealermodus versetzt und voilĂ ... der TPS war falsch. _C Also dank dieses Forums (super hilfreich) habe ich herausgefunden, wie man den TPS richtig einstellt... wow, was fĂĽr ein Unterschied, das Motorrad hat jetzt volle Leistung. Ich habe das G-Pack dran gelassen, also weiĂź ich nicht, wie viel Leistungszuwachs auf die TPS-Reparatur oder das G-Pack zurĂĽckzufĂĽhren ist. Aber ich bin jetzt glĂĽcklich und lasse es so, wie es ist. Ich bin interessiert, ob die TPS-Reparatur meinen Gasverbrauch beeinflusst. Vorher habe ich 18 km pro Liter verbraucht.